ÖSTERREICH: Ein zauberhaftes Wintermärchen am Weissensee in Kärnten

Wenn der Winter das Kärntner Land in glitzerndes Weiß hüllt und der Weissensee von einer dicken Eisschicht überzogen wird, dann beginnt eine Zeit voller Magie. Hier, wo Genuss, Sport und Natur auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen, erlebt man einen Winterurlaub, der das Herz und sämtliche Sinne gleichermaßen berührt. Zwischen der größten präparierten Natureisfläche Europas, urigen Hütten, kreativen Köchen, spektakulären Skigebieten und wohltuender Thermenentspannung entfaltet sich eine Region, die jeden Tag aufs Neue überrascht – und am Ende wünscht man sich, der Winter möge nie vergehen. Bereits der erste Blick auf den Weissensee im Winter lässt das Herz höherschlagen.

Wie ein riesiger Spiegel liegt der zugefrorene See zwischen sanften Hügeln und den majestätischen Bergen der Gailtaler Alpen. Die Stille ist so vollkommen, dass man das eigene Herz schlagen hört. Doch diese Ruhe trügt – denn der See ist ein Paradies für Winteraktivitäten, das Abenteurer und Genießer gleichermaßen in seinen Bann zieht, und ein Naturjuwel: Mit 11,6 Kilometern Länge und 6,5 Quadratkilometern Fläche gilt er nicht nur als einer der reinsten und klarsten Badeseen der Alpen, sondern verwandelt sich im Winter auch in Europas größte präparierte Natureisfläche. Bis zu 40 Zentimeter dick wird das glasklare Eis, das – je nach Wetterlage – von Mitte Dezember bis Ende Februar zu einem Dorado für Eisläufer, Eisstockschützen, Eishockeyspieler und Eistaucher wird.

Lesen Sie weiter in der aktuellen Ausgabe des Magazins REISEfieber Herbst und Winter 2025 ...