Deutschland – Wo die Rheinpfalz am schönsten ist!
Text: Sibylle Gerlinger; Bilder: Gerald Nowak
„Hey, die Ernte 2024 ist zum Verlieben, der Wein wird der Knaller! Mein Favorit ist der Sauvignon Blanc, eine echt geile Traube. Was für ein Sommer! Heiß und trocken, aber zur richtigen Zeit kam der Regen. Und erst die Lese, wolkenloser Himmel und perfekte Bedingungen. Oh, ihr wunderschönen Trauben, ich könnte euch küssen!“ Ein wenig schräg ist er schon, der Jakob, aber das hat er wohl von seinem Vater, dem Winfried Mathis. Ein Original vor dem Herrn, erinnert sich Jakob an seinen Vater. „Der Papa war immer für die Gäste da und hat noch immer für jeden ein Wort. Habe ich wohl von ihm, die Redseligkeit.“
Silvaner, Riesling oder doch Grauburgunder?
Wir sind zu zweit auf Kurzurlaub und wollten dieses Mal nicht in den Süden, wo alle hinfahren. Jetzt im Hochsommer sind die Strände voll und freie Zimmer – wenn überhaupt – sind nur zu horrenden Preisen zu ergattern. Aber hier in der Südpfalz haben wir leichtes Spiel, denn alle Welt zieht es eben ans Meer. „Wenn ihr euch entscheiden müsstet, zwischen einem Pils und einer Pfälzer Weinschorle, würdet ihr dann Rotwein oder Weißwein nehmen?“ Jakob Mathis guckt verschmitzt über den Rand seiner Brille. Er ist der Sohn eines Weinbauern und betreibt mit seiner frisch angetrauten Frau Jasmin zudem die „Weinstube Mathis“ in Klingenmünster. Wo das liegt? Na, in der Rheinpfalz an der südlichen Weinstraße. „Wo denn sonst?“, würde der Weinbauer jetzt sicherlich antworten. Und schon schenkt uns Jakob die nächste Runde ein. Es ist wohl schon die vierte – erst Riesling, dann Portugieser und Muskateller, jetzt Silvaner. Eigentlich mag ich einen trockenen Grauburgunder am liebsten, aber vor lauter probieren sind meine Geschmacksknospen anscheinend komplett durcheinander, denn bislang war jeder Wein sehr gut…
Lesen Sie weiter in der neuen Ausgabe Frühjahr und Sommer 2025!