Magazin REISEfieber

Die REISEfieber ist ein multithematisches Reisemagazin und ist nicht nur in Deutschland sondern auch in Österreich, der Schweiz, Südtirol und Luxemburg im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. Natürlich gibt es die REISEfieber auch als E-Paper zu kaufen.

Wir entführen Sie regelmäßig in ferne Länder, stellen Hotels vor für Ihre wohlverdiente Auszeit oder geben wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise: „BEWEGEND. SPANNEND. GENUSSVOLL“ eben – wie unser Slogan.

Titelcover REISEfieber

Die aktuelle Ausgabe des Magazins REISEfieber

REISEfieber bedeutet: Vorfreude auf die nächste Reise! Mit den ständig wechselnden Themen möchten wir Sie unterhalten und auf Ideen bringen, wohin Ihre Reise demnächst geht. Anregungen finden Sie in der aktuellen Ausgabe!

Themen

Die folgenden Themen sind Inhalt unserer aktuellen REISEfieber Ausgabe.

Thema der REISEfieber

In der aktuellen Ausgabe

DIE MALEDIVEN - Eine Traumreise zu den exklusivsten Inselresorts in den schönsten Atollen

Unsere Reise auf die Malediven beginnt mit einem absoluten Höhepunkt: Wir verbringen ein paar Tage im Fünf-Sterne-Luxusresort Joali Being im wunderschönen Raa-Atoll! Wer in diesem außergewöhnlichen Luxusresort eincheckt und eine der kleinen hölzernen Karten erhält, die die Tür zu einer der fantastischen „Grand-Ocean-Pool-Villen“ oder „Grand-Beach-Pool-Villen“ öffnet, der stößt automatisch auch die Tür zu einem unvergesslichen, paradiesischen Urlaub auf. Die Malediven sind ja auf der ganzen Welt für außergewöhnliche Luxusresorts bekannt, aber das Joali Being ist nochmals eine Klasse für sich. „Wellbeing“, so heißt hier das Zauberwort, das sich Hunderte Mitarbeiter Tag für Tag zuflüstern und so wird bei jeder ihrer Anstrengungen das allumfassende Wohlgefühl, das die Gäste überall auf der ersten Wellbeing-Insel der Malediven spüren, zur Realität.

Thema der REISEfieber

In der aktuellen Ausgabe

SÜDTIROL – Kletterabenteuer in den Alpen

Immer noch senkrecht mit 60! Der Himmel ist stahlblau und es ist sehr still. Die Geräusche aus dem Tal sind längst verstummt und nur der Wind singt ein leises Lied vom Sommer in den Bergen. Unter mir zieht ein Adler majestätisch seine Kreise. Aber Moment mal: Irgendetwas stimmt doch an diesem Bild nicht!? Wieso ist denn der Adler unter mir, anstatt über mir? Mit einem Schlag wird mein Mund trocken, meine Ohren werden heiß und mir wird plötzlich bewusst: Ich hänge an einem dünnen Stahlseil an einer senkrechten Felswand, unter mir einige hundert Meter Luft, neben mir die wahrlich furchteinflößende Ortler-Nordwand und vor mir die Schlüsselstelle des Tabaretta-Klettersteigs, hoch über Sulden am Ortler.

Thema der REISEfieber

In der aktuellen Ausgabe

ÖSTERREICH: Goldener Herbstzauber im Burgenland am Neusiedler See

Wenn der Herbst das Burgenland in ein leuchtendes Farbenmeer taucht, dann entfaltet der Neusiedler See seine bezauberndste Seite: Zwischen goldgelben Weingärten, historischen Kellervierteln und dem glitzernden Wasser breitet sich eine Landschaft aus, die voller Lebensfreude, kulinarischer Genüsse und faszinierender Natur steckt. Wer einmal durch die Kopfsteinpflastergassen von Rust flaniert ist, eine Nacht in den Reben der Gemeinde Deutsch Schützen verbracht hat oder im Nationalpark seltenen Tieren begegnet ist, der spürt schnell: Im Burgenland genießt man das Leben in vollen Zügen.

Thema der REISEfieber

In der aktuellen Ausgabe

ÖSTERREICH: Ein zauberhaftes Wintermärchen am Weissensee in Kärnten

Wenn der Winter das Kärntner Land in glitzerndes Weiß hüllt und der Weissensee von einer dicken Eisschicht überzogen wird, dann beginnt eine Zeit voller Magie. Hier, wo Genuss, Sport und Natur auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen, erlebt man einen Winterurlaub, der das Herz und sämtliche Sinne gleichermaßen berührt. Zwischen der größten präparierten Natureisfläche Europas, urigen Hütten, kreativen Köchen, spektakulären Skigebieten und wohltuender Thermenentspannung entfaltet sich eine Region, die jeden Tag aufs Neue überrascht – und am Ende wünscht man sich, der Winter möge nie vergehen. Bereits der erste Blick auf den Weissensee im Winter lässt das Herz höherschlagen.

Thema der REISEfieber

In der aktuellen Ausgabe

DEUTSCHLANDS SÜDEN – Bayerische Seen und königlicher Glanz längst vergangener Zeiten

Das bayerische Voralpenland begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus kristallklaren Seen, eindrucksvollen Bergpanoramen und den märchenhaften Königsschlössern – allen voran Schloss Neuschwanstein, Schloss Herrenchiemsee, Schloss Linderhof sowie das Königshaus am Schachen, die vor Kurzem tatsächlich den Sprung zum UNESCO-Weltkulturerbe geschafft haben. Zwischen den türkisblauen Wassern von Walchen- und Kochelsee im Norden und den romantischen Gewässern rund um Füssen im Süden erstreckt sich eine Landschaft, in der sich Naturerholung und kulturelle Höhepunkte meisterhaft miteinander verbinden. Hier, wo König Ludwig II. seine architektonischen Träume verwirklichte, treffen alpine Idylle und königlicher Prunk aufeinander.

Thema der REISEfieber

In der aktuellen Ausgabe

TENERIFFA – Aktivurlaub auf der Insel des „Königs des Atlantiks“

Schon Plutarch gab ihr den Titel „Insel der Glückseligen“. Alexander von Humboldt, der begnadete Universalgelehrte, setzte sogar noch einen drauf und erhob Teneriffa und den Pico del Teide zum „Gipfel der Schönheit“ – ein Urteil aus berufenem Mund, schließlich war er einer der ersten wahren Globetrotter. Zu seiner Zeit hatten nur wenige so viel von unserer Erde gesehen und erforscht wie er. Unsere Wandertrilogie führt uns auf den Gipfel des 3718 Meter hohen Teide, durch den letzten Regenwald Europas ins Anaga-Gebirge und in die monumental eingekerbte Masca-Schlucht des Teno-Gebirges.

Vorschau auf die nächste Ausgabe

Die nächste Doppelausgabe der REISEfieber (Frühjahr und Sommer 02+03/2026) erscheint am 17. April 2026

Vorschau: Deutschlands Norden

Nordfriesische Schönheit

Deutschlands Norden
Die nordfriesische Küstenlandschaft verzaubert mit einer einzigartigen Mischung aus maritimer Romantik, kultureller Vielfalt und ursprünglicher Naturschönheit. Zwischen dem nordfriesischen Wattenmeer und den charakteristischen Friesenhäusern erstreckt sich eine Region, die Tradition und Moderne harmonisch mitei-nander verbindet. Das Wattenmeer bildet dabei das Herzstück dieser einzigartigen Küstenlandschaft, die sich über rund 11 500 Quadratkilometer entlang der Nordseeküste erstreckt. Nicht umsonst ist es seit 2009 als UNESCO-Welterbe anerkannt. Von den grünen Marschinseln Föhr und Pellworm über das dünen- reiche Amrum bis hin zur malerischen Halbinsel Eiderstedt: Jede dieser nordfriesischen Perlen erzählt ihre Geschichte von Menschen und Traditionen, die seit jeher mit und vom Meer leben.

Vorschau: Kanada

Die letzte Reise der Rotlachse durch British Columbia

Die letzte Reise der Rotlachse durch British Columbia
Wo die Rotlachse sterben werden, ist bereits im Moment ihrer Geburt festgelegt. Das Leben beginnt in einem seichten Flussbett oder in einem See irgendwo in der kanadischen Wildnis und hier endet es auch. Dieser „Circle of Life“ ist eines der zahlreichen unergründlichen Geheimnisse von Mutter Natur, die uns demütig staunen lassen. Kaum eine Spezies macht uns dies so deutlich wie die der Rotlachse, deren Körper sich kurz vor ihrem Tod plötzlich im leuchtend karminroten Paarungskleid präsentieren. Gerade so, als wollten die Tiere zeigen, zu welcher Pracht sie am Ende ihres Lebens noch fähig sind, nachdem sie ihre Geburtsstätte mit enormem Kraftaufwand und gegen unzählige Gefahren erreicht haben. Wir haben die Rotlachse begleitet. Ein Wunder der Natur, das man unbedingt einmal im Leben sehen sollte!

REISEfieber?
Jetzt Abo abschließen.